COMT-Hemmer

COMT-Hemmer
COMT-Hemmer,
 
Arzneistoffe, die eingesetzt werden zur Blockade des Enzyms Catecholamin-O-Methyl-Transferase (COMT), das Catecholamine (Adrenalin, Dopamin, Noradrenalin) durch Methylierung an der meta-ständigen phenolischen Hydroxylgruppe (OH-Gruppe) inaktiviert. COMT-Hemmer, z. B. Entacapon (Comtess®) eignen sich in Kombination mit Levodopa, der Vorstufe des Dopamins, zur Behandlung der Parkinson-Krankheit, da sie nach Einnahme die Verfügbarkeit von Levodopa und damit die Konzentration von Dopamin im Zentralnervensystem erhöhen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • COMT-Hemmer — kommen in der Therapie des Morbus Parkinson gemeinsam mit Levodopa und Dopamin zum Einsatz. Wirkungsweise Inhibitor der Catechol O Methyltransferase (COMT), eines Enzyms, das gemeinsam mit der Monoaminooxidase (MAO) für den Metabolismus der… …   Deutsch Wikipedia

  • Hemmer — bezeichnet verschiedene Inhibitoren: ACE Hemmer COMT Hemmer Gyrasehemmer Monoaminooxidase Hemmer (MAO Hemmer) Neuraminidase Hemmer Reninhemmer Selektiver Noradrenalin Wiederaufnahmehemmer Serotonin Wiederaufnahmehemmer Die hemmer.group ist ein… …   Deutsch Wikipedia

  • COMT-Inhibitor — COMT Hemmer kommen in der Therapie des Morbus Parkinson gemeinsam mit Levodopa und Dopamin zum Einsatz. Wirkungsweise Inhibitor der Catechol O Methyltransferase (COMT), eines Enzyms, das gemeinsam mit der Monoaminooxidase (MAO) für den… …   Deutsch Wikipedia

  • COMT-Inhibitoren — COMT Hemmer kommen in der Therapie des Morbus Parkinson gemeinsam mit Levodopa und Dopamin zum Einsatz. Wirkungsweise Inhibitor der Catechol O Methyltransferase (COMT), eines Enzyms, das gemeinsam mit der Monoaminooxidase (MAO) für den… …   Deutsch Wikipedia

  • COMT — Catechol O Methyltransferase Bändermodell von menschlicher S COMT im Komplex mit 3,5 Dinitrocatechol (blau) and S Adenosylmethi …   Deutsch Wikipedia

  • Morbus Parkinson — Illustration der Parkinson Krankheit von Sir William Richard Gowers aus A Manual of Diseases of the Nervous System (Handbuch für Krankheiten des Nervensystems) von 1886 Die Parkinson Krankheit bzw. Morbus Parkinson (weitere Synonyme:… …   Deutsch Wikipedia

  • Paralysis agitans — Illustration der Parkinson Krankheit von Sir William Richard Gowers aus A Manual of Diseases of the Nervous System (Handbuch für Krankheiten des Nervensystems) von 1886 Die Parkinson Krankheit bzw. Morbus Parkinson (weitere Synonyme:… …   Deutsch Wikipedia

  • Parkinson'sche Krankheit — Illustration der Parkinson Krankheit von Sir William Richard Gowers aus A Manual of Diseases of the Nervous System (Handbuch für Krankheiten des Nervensystems) von 1886 Die Parkinson Krankheit bzw. Morbus Parkinson (weitere Synonyme:… …   Deutsch Wikipedia

  • Parkinson-Syndrom — Illustration der Parkinson Krankheit von Sir William Richard Gowers aus A Manual of Diseases of the Nervous System (Handbuch für Krankheiten des Nervensystems) von 1886 Die Parkinson Krankheit bzw. Morbus Parkinson (weitere Synonyme:… …   Deutsch Wikipedia

  • Parkinson plus — Illustration der Parkinson Krankheit von Sir William Richard Gowers aus A Manual of Diseases of the Nervous System (Handbuch für Krankheiten des Nervensystems) von 1886 Die Parkinson Krankheit bzw. Morbus Parkinson (weitere Synonyme:… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”